Bereits 1982 konstruierte Willi Zihlmann im Keller seiner Eltern Geräte für das Krafttraining. Noch im selben Jahr bot er diese Räumlichkeiten seinen Kollegen zum Trainieren an.
1986 begann er mit seiner heutigen Ehefrau und Geschäftspartnerin Monika offiziell mit dem «Fitness-Center California». Von da an verging eigentlich nie ein Jahr ohne Erneuerungen, Steigerung der Qualität des Trainings und Weiterbildungen der Mitarbeiter. Die beiden begannen mit einem ca. 250 Quadratmeter grossen Kraft-, Ausdauer- und Bewegungsraum und bauten in den nachfolgenden Jahren das Center zu einem der grössten Gesundheits- und Trainingscenter in der Region aus.
Im Jahr 1992 wurde Willi von Andreas Zwing und Werner Kieser auf die Firma «HelfRecht» Unternehmerische Planungsmethoden AG aufmerksam gemacht. Nach mehreren Weiterbildungen plante Willi immer im Perioden-Planungsrhythmus von sieben Jahren.
Immer wieder tauchte sein Name in der Gesundheits- und Fitnessbranche auf, so ist er auch seit 2009 im Besitz des «FITNESS TRIBUNE Award», diese Auszeichnung wird für besondere Leistungen in der Branche vergeben. Auch hat das Connection Wolhusen den Titel «Bester Fitness Club der Schweiz» im Jahr 2017 erhalten. Nach dem 28-Jahre-Jubiläum wurden in den Periodenzielen die Zusammenarbeit mit «Helf-Recht» als Weiterentwicklung für Private, wie auch geschäftliche Planungsmethoden grossgeschrieben. Heuer feiert das «Connection Wolhusen» das 35. Lebensjahr und es geht auch im 2021 mit einer Partnerschaft von «Helf-Recht» voran.
Wegen einem Unterhalts- und Reinigungsproblem gründete Willi Zihlmann 1994 die Firma «Cristall Gebäudereinigungen AG», die heute von Bruno Hellmüller als 50 Prozent-Partner geführt wird. In dieser Firma werden heute über 70 Mitarbeitende beschäftigt. Auch da konnte bereits ein Jubiläum von 25 Jahren gefeiert werden.
Monika und Willi haben drei Söhne, die alle jeweils zwei Lehren erfolgreich abgeschlossen haben. Der älteste, Mario, ist gelernter Maurer, eidgenössisch diplomierter Fitness-Instruktor, hat ein Studium in Ernährungsberatung abgeschlossen und wirkt als leidenschaftlicher Personaltrainer. Er lebt mit seiner Ehefrau Bettina und ihrem Sohn Ben und Tochter Lara neben dem «Connection» in Wolhusen. Sie beide arbeiten seit Jahren tüchtig an den Weiterentwicklungen des «Connection» mit und lieben es, mit Kunden Ziele zu erreichen. David, der mittlere Sohn ist gelernter Koch und Gartenpfleger sowie ausgebildeter Bademeister. Er besitzt eine eigene Firma für Gartenpflege, und im Sommer arbeitet er als Bademeister im Schwimmbad Wolhusen. Der jüngste Sohn Janik ist gelernter Bauspengler und Gebäudereiniger. Er bereitet sich im Moment für die Höhere Fachausbildung im Bereich Gebäudeunterhalt und Reinigung vor.
Durch die jährlichen Innovationen und Erweiterungen hat «Connection» bereits vor rund 30 Jahren das Angebot für Physiotherapie, Massagen und vieles mehr eingeführt. Diese wurden in den Anfangszeiten von externen Physiotherapeuten ausgeführt. Heute werden die eigenen Physio- und Komplementärtherapien sowie Massagen von Rolf Kunz geführt. Er arbeitet seit Jahren im Connection Wolhusen und besitzt heute eine Beteiligung von 50 Prozent an der «Therapie Wolhusen AG».
Der Platz, wie auch die Zusammenarbeit für ein Multiangebot, wurde für Willi immer wichtiger. So ist seit 1999 eine eigene Kletterhalle in Zusammenarbeit mit dem «SAC Entlebuch» entstanden. Gleichzeitig wuchs die Weiterentwicklung: Mehr Systeme, effizientere Trainings und immer mehr Angebote für den Erfolg der Kunden. Immer war es Willi wichtig, etwas für die Kinder zu machen. In vielen Fitnesscentern wird der Kinderhort abgebaut oder von externen Firmen übernommen. Im Connection Wolhusen geschieht genau das Gegenteil: Es wurde ein neuer Kinderhort eröffnet, mit noch besserer Betreuung und immer mehr Angeboten für Kinder, wie zusätzliche Schwimmkurse oder Kinder-Personaltrainings. Auch Tanz, Bewegungskurse und Ernährungsberatungen für die Leistungssteigerung in der Schule für eine gesunde Weiterentwicklung der Kinder finden sich im Angebot. Ebenso die Kletterkurse, wie auch das betreute Kinder-Klettern, mit denen «Connection» im Jahr 2020 bereits das 10-Jahre-Jubiläum feiern konnte. Mit den sich vergrössernden Angeboten wuchs auch gleichzeitig die Fläche der Anlage; so waren es im Jahr 2000 schon über 3000 Quadratmeter.
Durch die jahrelange Zusammenarbeit mit dem Schwimmbad der Gemeinde Wolhusen ergab sich im Sommer 2019 die einmalige Möglichkeit, das Schwimmbad zu übernehmen. Dieses Angebot wird in der Erholung und Regeneration, sowie für die Ernährung zu einem Mittelpunkt. Aufgrund der Wichtigkeit von Weiterbildung, Kongressen, Kultur und Kommunikation wurde das «KKLW – Kultur und Kommunikationslokal Wolhusen» gebaut.
Erneutes Wachstum auch bei den Quadratmetern, mit mehr Räumen für Behandlungen in Therapie und Massagen, Schwimmbad und «KKLW» wuchs die Fläche auf über 8000 Quadratmeter an. Die rund 70 Mitarbeitenden, davon zirka ein Drittel in Teilzeit, sind stolz, mit am Aufbau beteiligt gewesen zu sein.
Zur Erweiterung des Angebotes und der CSW-Methode®, die Willi Zihlmann seit sechs Jahren verfolgt, hat er die Weitsicht endlich gefunden: Er konnte das dafür geeignete Seminarhotel auf Bramboden (Gemeinde Romoos), mit seiner neuen «Gesund-Immo AG», erwerben. Heute, wird die CSW-Methode® zum ersten Mal vorgestellt und wird auf einem Areal von drei Plätzen und über 10‘000 Quadratmetern Fläche vom Team der Connection Wolhusen umgesetzt. Durch die letzten Erweiterungen wird das Eventmarketing gefördert und noch mehr neue Kundensegmente erschlossen.
Die Absicht, die bei Willi immer im Hinterkopf mitgezogen wird ist, den Kunden stets mehr Angebote in hoher Qualität anzubieten. Der Fokus wurde in den letzten drei Jahren vor allem in die neuesten Neuromuskulär- und Höhentraining sowie Körperregeneration gelegt. So ist Willi Zihlmann in der Schweiz ein Pionier von «next level.running», «Skillcourt-Training», «Stanford Cooling» und «ALPHA COOLING PROFESSIONAL».
Willi Zihlmann vernetzt nicht nur die Angebote in seiner Firma. Partnerfirmen mit ins Boot zu holen, ist seine neue Leidenschaft. So arbeitet er schon jetzt mit «HelfRecht» zusammen, mit dieser Firma entwickelt Willi das neue Angebot für Senioren für den deutschsprachigen Raum. Christian Daniel Meyer, dieser arbeitet auch für Willi erfolgreich in Kampfkunst und speziellem Coaching, Tina Frank, erfolgreiche Schauspielerin, Erzählerin und Sprecherin. Auch arbeitet er seit Jahren eng mit seinem Bruder «Wetz» zusammen, dieser ist seit Jahren ein erfolgreicher Künstler und bester Kunstvermittler für die breite Bevölkerungsschicht.
Das Jubiläumsjahr nützt Willi Zihlmann für den Beginn der CSW-Methode®. Doch wie immer, wird am Lebensziel der Firma in den nächsten sieben Jahren systematisch weiter geplant und umgesetzt. Die Ziele werden hochgesteckt und gezielt wird eines um das andere strategisch an die richtigen Personen weiter kommuniziert.
Die letzten 35 Jahre ergeben eine Erfolgsgeschichte, die nicht einfach in einem Text von ein paar Seiten beschrieben werden kann. Willi wird immer wieder darauf angesprochen, er soll doch ein Buch über diese Geschichte schreiben. Doch dies findet er nicht so attraktiv. Er bietet gerne Centerführungen mit Konzeptvorstellung an. Da erzählt er immer wieder gerne weitere Geschichten. Für ihn und Monika, wie auch für den Nachwuchs, ist diese Geschichte noch lange nicht zu Ende. Die Leidenschaft ist jetzt schon spürbar auf die nächste Generation übergesprungen. «Mit 35 Jahren kommt das Ganze so langsam ins Laufen», sagt Willi und freut sich schon wieder auf die Arbeit, die auf ihn wartet.

Willi Zihlmann wie er leibt und lebt!